Gemmo-Knospentherapie Überblick
Grundlagen Aus dem Lebendigsten, Gehaltvollsten und Energiereichsten einer Pflanze frische Knospen, Triebspitzen, Schösslinge und wachsende Wurzelfasern ( Meristem)
Definition
- ein Zweig der Phytotherapie (in D1)
- sie bemüht sich, die Lebens- und Wachstumskräfte der Pflanzen (Bäume, Sträucher) als, Regenerations- und Heilkräfte für den Menschen nutzbar zu machen
Inhaltsstoffe
In jungen Knospengewebe ist die höchste Potenz an Lebenskraft gesammelt. Die teilungsaktiven Zellverbände enthalten das gesamte genetische Programm das der Mensch braucht, wie:
Nukleinsäure, Flavonoide, freie Aminosäure, freie Fettsäure, Vitamine, Auxine, Gibberelline, Mineralstoffe usw.
Wirkungsweise
Man geht davon aus, dass die teilungsaktiven Zellverbände auch sehr aktiv in den menschlichen Stoffwechsel, welcher der Regenration dient, eingreifen. Im Vordergrund steht auch der Effekt der Drainage (Mischung).
Anwendung
- 2 - 5 tägl. einen Sprühstoss in den Mundraum
- in akuten Fällen 1x stdl.
- einzel eingenommen lassen sich die Mittel kombinieren
(Jo Marty, Präsident der Schweizerischen Vereinigung Biochemie)