Kräuterspaziergang, in Othmarsingen am 26. Februar 2025 , Kräuterspaziergang Niederlenz, 3. März 2025, NEU: Kräuterspaziergang Seengen, Donnerstag, 20. März 2025  Kräuterkurs Bitterstoffe, 6. März 2025, 9- Kräutersuppe-Kurs, Mittwoch, 24. März,  Kinderkurse ab 2025  Die Daten der Frauenkurse kommen noch

 



Kräuterspaziergänge

 Viele Pflanzen, die wir als Unkräuter bezeichnen, helfen uns das Jahr hindurch, natürlich gesund zu bleiben.

Auf dem Kräuter-Spaziergang zeige ich euch, ihre Heilwirkung und Gefahren.

Sie wissen, welche Pflanzen Sie als Heilmittel oder essbare Wildpflanzen in der Küche verwenden können.


Für Vereine, Gruppe, Polterausflug (Polterabend) und Firmen, ihr könnt mich auch für einen von euch ausgewählten Tag buchen. Es ist immer ein tolles Erlebnis, auf einen Kräuter-Spaziergang mit zu kommen. Ihr könnt dies auch zu einem Firmenanlass machen, den Niemanden vergisst.

  • IMG-20240820-WA0002
  • IMG-20240820-WA0003
  • IMG-20240820-WA0004
  • IMG-20240820-WA0000

Kräuter-Spaziergänge

Neu in Seengen 

Daten:

Treffpunkt

Durchführung

Kosten

Mitnehmen


Anmeldung

Donnerstag, 20. März, und 27. März 2025, 9.30 Uhr

Schloss Hallwil vor dem Eingang

Bei jedem Wetter ausser Sturm, ab 3 Personen 

CHF 28.--

N0tizmaterial (es gibt keine Kursunterlagen) und gute Schuhe

079 708 46 54

info@chrisbrunner.ch




In Othmarsingen

Daten:

Othmarsingen, 
Kräuter-Spaziergang 26. Februar, 12. März 2025 9.30 Uhr statt, wenn es genug Anmeldungen hat. (ab  3 Personen) 

Kosten:  

Fr. 28.- (Kinder 1 Fr. pro Altersjahr)

Mitnehmen:

Notizmaterial (es gibt keine Kursunterlagen) und gute Schuhe

Treffpunkt:

Auf dem Parkplatz Volg Othmarsingen

Anmeldung:

per Mail mit Adresse und Natel Nummer oder: per Telefon 079 708 46 54 info@chrisbrunner.ch

Durchführung: 

Bei jedem Wetter, ab 3 Personen


 

In Niederlenz

Daten:

Niederlenz
Kräuter-Spaziergang 3. März, 10. März 2025 9.30 Uhr statt, wenn es genug Anmeldungen hat. (ab  3 Personen)9.30 Uhr
 

Kursort:

Niederlenz Start Parkplatz Lidl rauf zur Kiesgrube und runter an den Bachrand

Kosten:

Fr. 28.- (Kinder 1 Fr. pro Altersjahr)

Mitnehmen:

Notizmaterial (es gibt keine Kursunterlagen) und gute Schuhe

Anmeldung:

per Mail mit Adresse und Natel Nummer oder: per Telefon 079 708 46 54 info@chrisbrunner.ch

Durchführung:

Bei jedem Wetter, ab 3. Personen







E-Mail
Anruf